Zweigelt 2017, Edition Beethoven

Mayer am Pfarrplatz

würziger Rotwein

In der Nase würzige Aromen mit heller Beerenfrucht. Am Gaumen zarte Aromen von Schwarztee unterlegt mit elegant-weichen Tanninen, würziger Nachhall.

Ludwig van Beethoven wohnte 1817 in einem romantischen Vorstadthaus, das heute zum traditionsreichen Weingut Mayer am Pfarrplatz gehört. Während seines Aufenthalts arbeitete Beethoven an der Eroica und seinem größten Werk, der 9. Symphonie. Noch heute kann man seine damalige Wohnung besichtigen, die vom Gastgarten über eine kleine Treppe in den ersten Stock erreichbar ist. Mit speziellen Flaschenetiketten erinnert das Weingut an seinen berühmten Bewohner.

Lieferzeit: 2-3 Werktage
Ab 10,50 
[14,67 /l]
auf Lager (24)
1 Stück 11,00 
ab 6 Stück zahlen Sie pro Flasche nur 10,50 

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

Fakten

Alkohol
12,5 % vol.

Restzucker
1,2 g/l

Süßegrad
trocken

Säure
5,5 g/l

Allergiehinweis
enthält Sulfite

Füllmenge
0,75 l

Weinregion
Wien

Produzent
VWG Vienna 19 Weinmarketing GmbH
Pfarrplatz 2
1190 Wien / Österreich
Zur Webseite

Rebsorte
Zweigelt

Artikelnr.
1925

Speiseempfehlung

Pasta und Wiener Schmorgerichten wie Rinderbraten oder Beiried

Das traditionsreiche Weingut Mayer am Pfarrplatz, der Inbegriff Wiener Weinkultur keltert seit 1683 besten Wiener Wein. Die Rebflächen befinden sich zur Gänze  innerhalb der Wiener Stadtgrenze im 17. und 19.  Bezirk. Warme Winde, die von der pannonischen Tiefebene heran strömen, kühlendes Klima von Wienerwald und Donau. All diese einzigartigen Faktoren lassen große Weine entstehen. Die Geschichte des Weinguts geht auf das Jahr 1683 zurück, im romantischen-denkmalgeschützten Vorstadthaus lebte schon 1817 Ludwig van Beethoven, während er an seiner 9. Symphonie arbeitete.

Zurück