eleganter, würziger und kräftiger Rosèwein
Rosé aus Blaufränkisch.
ausgeprägter Duft nach Blutorange, reifer Pfirsich, etwas Yuzu, Vanille und etwas Tabak, am Gaumen voller Körper, intensive Frucht und cremiger Körper. Der Wein verträgt ein großes Burgunderglas.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Alkohol 13,5 % vol.
Restzucker 6,0 g/l
Süßegrad trocken
Säure 5,3 g/l
Allergiehinweis enthält Sulfite
Füllmenge 0,75 l
Weinregion Mittelburgenland
Produzent Weingut Familie Strehn GmbH Weinbergweg 1 7301 Deutschkreutz / Österreich Zur Webseite
Rebsorte Blaufränkisch
vegan
Ausbau auf der Feinhefe im 500-l-Fass
Lagerpotential 2028
Trinktemperatur 13 °C
Artikelnr. 2601
Beef Tatar, Hummer, Meeresfrüchte
Das Weingut Strehn steht für pure, geradlinige und individuelle Weine. Und seit einigen Jahren weht ein neuer Wind – ein rosaroter. Und er weht immer stärker. 60 Prozent der Ernte wurden 2021 zu Rosé verarbeitet. Am Beginn stand der Versuch, einen Gegenentwurf zu Rosé-Weinen mit mittelmäßigem Popularitätswerten zu schaffen. Vorbild dabei waren französische Rosé-Ikonen, die schon lange den Weinhimmel erklommen hatten. 2017 war es dann so weit: „Der Elefant im Porzellanladen“ stellte als Senkrechtstarter die österreichische Rosé-Welt auf den Kopf. Mittlerweile umfasst die Rosé-Palette sechs Weine: vom Sprudel bis zum Statement-Rosé, der im Fass vergoren wird. Basis dafür sind aber immer die biologisch und nachhaltig bewirtschafteten Rotweine aus Deutschkreutz. Und da steht natürlich der Blaufränkisch im Mittelpunkt.
Zurück